
DDR
Deutsche Demokratische Republik. Am 7.10.1949 auf dem Boden der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland errichteter Staat. Bestimmend in ihm war die kommunistische Staatspartei SED, die eine Parteidiktatur ausübte. Nach Massenprotesten der Bevölkerung brach diese Diktatur 1989 zusammen. Ein erstmals frei gewähltes Parlament beschloss den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Er erfolgte am 3.10.1990 (Tag der Deutschen Einheit).
Quelle: Thurich, Eckart: pocket politik. Demokratie in Deutschland. Überarb. Neuaufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung